Wyszyński

Wyszyński
Wyszyński
 
[vi'ʃiĩski], Stefan, polnischer katholischer Theologe, * Zuzela (Russland; heute Polen, Woiwodschaft Podlachien) 3. 8. 1901, ✝ Warschau 28. 5. 1981; wurde 1924 zum Priester geweiht und war zunächst in der Seelsorge und der christlichen Gewerkschaftsbewegung sowie publizistisch tätig (besonders zur katholischen Soziallehre). Während der deutschen Besetzung unterstützte Wyszyński die polnische Widerstandsbewegung. 1946 wurde er Bischof von Lublin, 1948 in Personalunion Erzbischof von Gnesen und Warschau, Vorsitzender der polnischen Bischofskonferenz und Primas von Polen, 1953 Kardinal. In den nach 1945 zwischen dem volksdemokratischen Staat und der katholischen Kirche aufbrechenden Konflikten war Wyszyński unter Wahrung der kirchlichen Interessen und Unabhängigkeit (deshalb 1953-56 inhaftiert) immer neu um einen Interessenausgleich bemüht. Wyszyński gab dem polnischen Katholizismus eine stark konservativ-volkskirchliche Prägung und stand »liberaleren« Strömungen (v. a. im westeuropäischen Katholizismus) skeptisch-kritisch gegenüber. Höhepunkt seiner Amtszeit war 1966 die Tausendjahrfeier der Christianisierung Polens. Wyszyński betonte die enge Verbindung zwischen katholische Kirche und polnische Nation und verkörperte für sehr viele Polen den Selbstbehauptungswillen der Nation gegenüber dem als nicht polnisch empfundenen kommunistischen Staat und der ihn tragenden Ideologie.
 
 
A. Micewski: Stefan Kardinal W. - Primas von Polen (1990);
 J. Siedlarz: Kirche u. Staat im kommunist. Polen 1945-1989 (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wyszynski — (Stefan) (1901 1981) prélat polonais; opposé au communisme, il fut incarcéré de 1953 à 1956 …   Encyclopédie Universelle

  • Wyszyński — (izg. višìnski), Stefan (1901 1981) DEFINICIJA poljski nadbiskup Gniezna i Varšave, primas Poljske, kardinal, u kućnom pritvoru (1953 1956), poslije službeno prihvaćen pregovarač o odnosima između Katoličke crkve i države …   Hrvatski jezični portal

  • Wyszynski — noun Polish prelate who persuaded the Soviet to allow greater religious freedom in Poland (1901 1981) • Syn: ↑Stefan Wyszynski • Instance Hypernyms: ↑archpriest, ↑hierarch, ↑high priest, ↑prelate, ↑primate * * * /vi shin ske …   Useful english dictionary

  • Wyszynski, Stefan — Wy·szyń·ski (vĭ shĭnʹskē), Stefan. 1901 1981. Polish prelate whose agreements with Soviet authorities brought greater religious freedom to Poland. * * * born Aug. 3, 1901, Zuzela, near Łomża, Pol., Russian Empire died May 28, 1981, Warsaw, Pol.… …   Universalium

  • Wyszynski — /vi shin skee/, n. Stefan /stef ahn/, Cardinal, 1901 81, Polish Roman Catholic clergyman: archbishop of Gniezno and Warsaw and primate of Poland 1949 81; cardinal 1953 81. * * * …   Universalium

  • Wyszyński,Stefan — Wy·szyń·ski (vĭ shĭnʹskē), Stefan. 1901 1981. Polish prelate whose agreements with Soviet authorities brought greater religious freedom to Poland. * * * …   Universalium

  • Wyszynski, Stefan — (3 ago. 1901, Zuzele, cerca de Lomza, Polonia, Imperio ruso–28 may. 1981, Varsovia, Polonia). Cardenal y primado polaco. Ordenado en 1924, fue asignado a la basílica de Wloclawek. Fundó y dirigió la Universidad de Obreros Cristianos (1935–39), y… …   Enciclopedia Universal

  • Stefan Wyszyński — infobox cardinalbiog name = Dr. Stefan Cardinal Wyszyński See = Archdiocese of Gniezno Archdiocese of Warsaw Title = Cardinal Archbishop of Gniezno and Warsaw Period = November 12, 1948 mdash;May 28, 1981 cardinal = January 12, 1953 Predecessor …   Wikipedia

  • Stefan Wyszyński — Kardinal Wyszyński Wappen Kardinal Wyszyński …   Deutsch Wikipedia

  • Cardinal Wyszynski — Stefan Wyszyński Cardinal Stefan Wyszyński de l Église catholique romaine …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”